Farben wecken Emotionen, Farben werden sehr unterschiedlich erlebt. Eines ist klar: Ohne Farbe wäre unser Alltag trist.
Walter Gropius (1883 bis 1969) – deutscher Architekt und Gründer des Bauhauses – schreibt man die Aussage zu: „Bunt ist meine Lieblingsfarbe“. Ich schließe mich dieser Aussage an.
In diesem Beitrag möchte ich jedoch die Farbe GRÜN herausgreifen: Inspiriert dazu hat mich der wunderbare Blog von Antje Mauch „one foto a day“. Heuer soll jeder Monat unter dem Motto einer bestimmten Farbe stehen. Der Februar hat die Farbe GRÜN.
Welche Bedeutung der Farbe Grün zugeschrieben wird (Kunst/Kulturkreis/Psychologie/Werbung usw.) lässt sich im Netz recherchieren. Hier möchte ich 10 ganz persönliche Assoziationen zur Farbe GRÜN anführen.
- Grün ist die Lieblingsfarbe meines 12-jährigen Sohnes (seit seinem 3. Lebensjahr)
- Grün sind meine Augen.
- Grün-grün-grün sind alle meine Kleider. Nein, nicht wirklich. Ich meine das Kinderlied. Das mochte ich als Kind gerne und mag es noch immer.
- „Grau, teurer Freund, ist alle Theorie. Und Grün des Lebens goldner Baum.“ Ja – der gute alte Goethe. Weise Worte.
- Gründonnerstag: köstlicher Brennessel-Spinat
- „Der grüne Heinrich“ – hab ich nicht gelesen
- die Grünen – ?
- grün – Farbe des Herzchakras – bedingungslose Liebe
- „gung, gung – went the little green frog one day“ – ich mag Frösche
- und last but not least: „Grüne Wiese – Sonnenschein: Herz, was brauchst du mehr?“
***
GRÜN in meiner Malerei:

Was verbindest du mit der Farbe GRÜN? Welche Gefühle weckt diese Farbe bei dir?
Alles Gute und bis bald!
Wunderbar!!!
LikenGefällt 1 Person